Was brauche ich fürs Baby nach der Geburt?
Ich habe hier mal einige “must-haves”, die ihr wirklich braucht, wenn euer Baby bei euch einzieht:
- Schlafmöglichkeit
Wir hatten ein Beistellbettchen. Das hat Finn aber nur zwei mal benutzt. Dann hat er neben mir im Bett geschlafen 🙂 Ja, für ganze 6 Monate, dann hat er ein Gitterbettchen bekommen. Das steht bei uns im Schlafzimmer und er hat sich nicht mal daran gewöhnen müssen… er hat die Umstellung gar nicht bemerkt 😀
- Wickeltisch/ Wickelunterlage
Wir haben einen Wickeltisch. Ein riesen Monstrum, dass im Kinderzimmer steht… stehen ist das falsche Wort. Er DOMINIERT den gesamten Raum… rückblickend hätte ich mich eher für die Möglichkeit entschieden ein highboard zu nutzen und darauf seitlich eine Wickelschale daraufgelegt. Somit liegt das Kind seitlich vor uns auf dem highboard. Es nimmt wesentlich weniger Platz in Anspruch und unser Baby hat nie die Möglichkeit uns mit den Füßen zu treten während wir es wickeln 😉
- Babywanne
Braucht man sie, oder nicht? Natürlich kann man auch einen Wäschekorb nehmen, wenn er keine scharfen Kanten hat… ich habe mir eine Badewanne für Babies gegönnt 🙂 ca. 25 Eur kostet diese. Sie hat den Vorteil, dass eine anti-rutsch-Matte integriert ist und außerdem eine verschließbare Öffnung am Boden, so dass man das Wasser in der Badewanne oder Duschkabine langsam ablassen kann. (Ich muss gestehen, dass ich bevorzuge die Badewanne einfach auszukippen, von daher ist diese Öffnung wohl besser für diejenigen geeignet, die direkt noch das passende Gestell zur Babywanne kaufen. Ich sitze bzw. knie mit Finn an der Badewanne. Das kann mitunter schon auf die Knie gehen, aber in den ersten Monaten badet das Baby ja nur ein paar Minuten.
- Kinderwagen (Dazu gehört noch ein Lammfell oder ähnliches für den Winter und eine Decke)
- Autoschale (!!!) Nicht vergessen für den Transport vom Krankenhaus nach hause
Jetzt kommen wir zu den Hygieneartikeln:
- Windeln
- Feuchttücher (Wenn ich euch einen Tip geben darf, dann verwendet die sensitiv Feuchttücher. Von den Normalen, parfumierten hat Finn schlimmen Ausschlag bekommen.)
- Fieberthermometer (Standard für den Po) und Wahlweise/zusätzlich noch eins für die Stirn.
- Weleda Gesichtscreme und Windelcreme mit Calendula
- Nagelschere für Babies (Mit abgerundeten Spitzen!)
- Haarbürste (Ja, auch raspelkurze Haare wollen ein bisschen gepflegt werden *g*)
- Badezusatz für Babies (Natürlich geht auch Muttermilch)
- Schnuller (Ich habe einige Varianten gekauft, damit Finn sich eine aussuchen kann. Am Ende blieb er bei denen, die er aus dem Krankenhaus schon kannte. Außerdem habe ich direkt 5 Stück davon geholt, denn wenn der Schnuller mal nicht da ist, dann ist Terror angesagt, haha!)
- Schnullerkette
- Mindestens 10 Spucktücher
- (ich persönlich verwende für sunden Po und auch Ausschläge überall am Baby-Körper kolloidales Silber, das kannst du günstig und hochwertig hier bestellen: http://www.angelaklier.de/shop )
Für Mütter, die NICHT stillen:
- Pre-Nahrung (Falls es mit dem Stillen nicht hinhaut, oder Ihr Euch entschieden habt nicht zu stillen)
- Fläschchen (Ich habe mich für Glasfläschchen entschieden mit Anti-Kolik-Aufsatz
- Wasser für Babies (Mit möglichst wenig Natrium)
- Wasserkocher mit Temperatureinstellung
- Milchpulverportionierer
- Thermoskanne
Kleidung
- 6x Bodies
- 3x Schlafanzüge
- 4 x Outfits (Hosen und Shirts)
- 4x Söckchen
- Schlafsack
- Mützchen (bei Bedarf)
Die Links zu den Artikeln findet ihr unter der Rubrik “Kaufempfehlungen”