Wenn man so eine lange Zeit nichts mehr voneinander gehört hat, ist es schwierig alles auf einmal aufzuholen. Es ist familiär, emotional und wirtschaftlich einiges passiert. Schicksalsschläge, aber auch Schönes… Wo soll man da anfangen?
Zunächst habe ich ja glücklicherweise Elternzeit bis Ende des Jahres 2020 beantragen können. Nein, ich bereue es kein bisschen, denn ich liebe es Mutter, Hausfrau und Familienmanagerin zu sein 😉 Jeden Tag mit dem zu verbringen, was ich am liebsten tue, ist einfach unbezahlbar und jeden persönlichen Verzicht wert! Wir haben uns natürlich vorher besprochen und waren uns einig: Wir verzichten auf Urlaube, teure und unnötige Anschaffungen, wenn ich dafür die Möglichkeit habe das Beste aus der Zeit für uns zu machen!
Wer uns schon länger verfolgt weiß, dass ich eigentlich jahrelang davon ausgegangen bin, dass ich nie eine eigene Familie gründen könnte, weil die Möglichkeit auf eine natürliche Schwangerschaft doch sehr gering war. Doch das Glück hat zugeschlagen und wir wurden mit dem schönsten Geschenk jemals überrascht: Unserem kleinen Finn!
Vielleicht bin ich auch gerade deshalb so gerne bei ihm und zu hause. Es ist und bleibt für mich auch zwei Jahre nach seiner Geburt ein großes Geschenk und ich muss und will jede Minute davon erleben und auskosten 🙂 Auch wenn es mich manchmal den letzten Nerv kostet, haha!
Nunja, Mutter und Hausfrau sein bedeutet ja nicht völlige Selbstaufgabe. Ich versuche die Zeit zu nutzen mich persönlich weiterzuentwickeln. Dazu gehört unter anderem dieser Blog, auch auf Facebook bin ich sehr aktiv mit meiner Seite und einigen Gruppen und versuche mich auch in die Praxis von Micha so gut es geht einzubringen. Alles in Allem gebe ich mein Bestes einfach glücklich zu sein 🙂
Habt ihr eure Elternzeit auch für euch genutzt?