Tag 98 / Augenarzttermin

Puh, direkt um 8 Uhr einen Augenarzttermin haben bedeutet um 6 uhr aufstehen. Gut, mache ich ohnehin, aber ich habe ja wegen dem Termin die Hosen voll ? hoffentlich geht alles glatt!

Also aufstehen, Finn füttern ( Dank ihm brauche ich keinen Wecker, denn 5:45 Uhr weckt mich sein Hunger ?), und Bäuchlein massieren, denn seit gestern kommt Mal wieder nix und das macht sich mit viel Geschrei bemerkbar. Zäpfchen bringen nix, wenn der kleine Herr sie nicht wirken lässt ?

Egal, nun ist Mami dran mit fertig machen und dann geht’s schon los.

Eine Stunde wird getröpfelt, dann sind wir dran… Ich kann gar nicht hinsehen, wenn Finn hingelegt wird seine Arme und sein Kopf festgehalten und Kammern in seine Augen gemacht werden. Aber da müssen wir durch. Am Ende aber die gute Nachricht: alles prima, erst in 12 Monaten wird wieder kontrolliert ?

Jetzt ab zum Bäcker Frühstück holen und nach Hause ?

Heute ist Finn 51 Tage alt/ erster Besuch beim Augenarzt… wie im Horrofilm :/

Heute stand der Besuch beim Augenarzt an. Er ist auf Frühchen spezialisiert. Wenn unsere Kleinen zu früh zur Welt kommen, bekommen sie ja reichlich Sauerstoff und das meistens über einige Tage oder länger. Dies begünstigt die Bildung von Adern in der Netzhaut… wenn man Pech hat, muss man diese dann genau beobachten, weil dies zu Nachteilen führen kann. Deshalb wird bei Frühchen routinemäßig kontrolliert.

(Wer nicht lesen möchte, wie die Untersuchung abläuft, darf hier jetzt aufhören zu lesen)

Zunächst mussten wir alle wieder Geduld beweisen, denn die Kleinen bekommen alle 5 Minuten Tropfen ins Auge, welche die Pupille erweitern. Das kann zwischen 60-90 Minuten dauern. Wenn die Pupille dann erweitert ist, kommt man in den Untersuchungsraum. Dort wird das Baby auf den Schoß gelegt und eine andere Person bekommt nur das Köpfchen auf den Schoß um es festzuhalten. Vom Arzt bekommt das Kind dann so eine Klammer ins Auge gesetzt, damit es nicht blinzeln kann (wie in den Horrofilmen eben). Daraufhin wird es beleutet. Dann ist das andere Auge dran.

Ich muss sagen, Finn hat das wieder prima gemeistert… nur kurz mal gemurrt, als die Klammer gesetzt wurde. Aber das wars auch schon 🙂 Stolzer kann man nicht sein!

Außerdem war alles unauffällig… jipieh!