Die Zeit rennt…

Nun ist unser Finn schon 2 Jahre alt! Unglaublich wie schnell die Zeit verging und was in diesen zwei Jahren alles passiert ist. Kinder entwickeln sich so unglaublich schnell. Man wartet gefühlt ewig auf das erste Wort und auf einmal lernen sie jeden Tag ein Neues dazu. Richtig süß, wie er schon mit uns kommunizieren kann. Seine Lieblingswörter sind: Mama, Dada, Nonna (seine Oma), Tee, nass, hallo, ja, nein, Müsli, baden, Apfel, Gurke, Beeren, leer/mehr! (oft im gleichen Atemzug, haha!), und noch viele mehr!

Ich finde es wirklich toll, dass er jetzt sagen kann, was er möchte, was ihm fehlt und wie man ihm helfen kann. Er macht mir alles nach und redet auch alles nach. Lustig, was ich unbewusst so von mir geben 😀 z.B. sagt er immer: “Ähm, ja!” 😀

Kinderkrippenplatz haben wir immernoch keine Zusage erhalten. Schade, aber wir haben eine gute Alternative gefunden. Unser Fitnessstudion in unserem Ort hat drei mal die Woche eine Kinderbetreuung für 2,5 Stunden Vormittags, während man trainiert! Win-Win-Situation 😀 Ich gehe schön trainieren und klein Finni spielt mit anderen Kindern. Die Eingewöhnungsphase hat recht lange gedauert, weil er ja praktisch nur Micha und mich kennt, was Betreuung angeht. Aber auch das haben wir geschafft und nun dürften wir ihn ohne Tränchen dort lassen und er spielt direkt los 🙂 Ich freue mich sehr für uns alle! Micha und ich haben unsere Paarzeit mit unserem liebsten Hobby, ich komme raus und kann endlich wieder richtigen Kraftsport machen. Tut meinen Nerven und meinen dauernd verspannten Muskeln richtig gut! 🙂

Zum Schluss bekommt ihr noch ein Bild von Finnis süßen Lockenkopf 🙂

Nach dem baden hat er immer so niedliche Locken!

Tag 150-152 / Besuch von den Großeltern

Die Großeltern kommen mit Onkel und Tante zu besuch

Michas Geburtstag steht an und daher kommen seine Eltern, sein Bruder und dessen Frau für ein paar Tage aus dem Norden her 🙂 Seine Mutter war schon mal mit auf der Intensivstation bei Finn, aber der Rest der Familie hat ihn noch nicht persönlich kennengelernt. Das wird jetzt nachgeholt!

Erstmal ist wirklich erstaunlich, wie sehr sich Finn verändert hat. Auf der Intensivstation hatte er noch viele schwarze Haare und große braune Augen. Jetzt ist er blond und blauäugig 😀

Die Tage vergingen recht schnell, wir haben den ganzen Tag damit verbracht zusammen zu sein, natürlich war Finn neben Micha der totale Mittelpunkt 🙂 Ich glaube Finn wurde nur getragen, geschmust und betüttelt 😀 Hat sowohl ihm, als auch mir richtig gut getan.

Am allerschönsten war es, als Michas Eltern vor der Türe standen, und ich gerade mit dem Kleinen auf dem Bauch im Bett liegend gewartet habe, bis er aufwacht. Sie kamen ins Schlafzimmer, Finn wurde langsam wach, sah sich um und hat die beiden direkt angestrahlt 🙂 so ein schöner Moment <3

Natürlich gab es noch ganz viele Geschenke für Finni 😉

Tag 136 / Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Seit der Schwangerschaft habe ich wieder vermehrt mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Eventuell liegt es daran, dass ich einfach vergesse zu trinken..?

Aber auf einen kleinen Mann, kann ich mich immer verlassen: Meinen Finni <3

Auch wenn Mami mal einen Tag im Bett verbringen muss, mein Sonnenschein lässt sich davon gar nicht aus der Ruhe bringen und schläft eben mit 🙂 sowas goldiges! Natürlich möchte er essen und frische Windeln, aber sonst hat er sich richtig toll gemacht und nur ganz wenig gemeckert 🙂 danke mein Goldkind <3

Tag 135 / Erster Termin beim Physiotherapeuten

Heute waren wir zum ersten mal mit Finn beim Physiotherapeuten. Wir hatten ja beim letzten Kinderarzttermin eine Überweisung bekommen, weil er einen ziemlich flachen Hinterkopf hat. Was natürlich bei einem Säugling nicht besorgniserregnd ist, aber man kann doch schon frühzeitig etwas dagegen tun 🙂

Finn durfte sich zuerst auf die Liege legen und ich zeigen, wie ich ihn normalerweise hoch nehme. Natürlich immer das Köpfchen stützend, aber es ging wohl noch besser 😀

 

Uns wurde gezeigt, wie man ihn besser aufnimmt, einige Trageweisen und erklärt, dass er durchaus öfter auf dem Bauch liegen soll, damit er seine Rücken- und Nackenmuskulatur stärkt. Außerdem ist das auch noch gut gegen seinen Nabelbruch. Ich dachte immer, es wäre für die Bauchlage noch zu klein 🙂

Nach diesem Termin war Finni auf jeden Fall total müde und hat zwei Stunden lang schön in seinem Kinderwagen auf dem Heimweg geschlafen 🙂

Interessiert ihr euch für die Tragearten? Dann kann ich das nächste mal Bilder mit einstellen 🙂

Ein gutes neues Jahr!!! <3

Ein gutes neues Jahr!!! <3

Wie habt ihr Silvester verbracht? Ich muss zugeben, diese Böllerei schon an den Vortagen geht mir richtig auf den Keks… mit Baby und Hund ist das schon ziemlich nervig. Dieses Jahr war Finns erstes Silvester 🙂 Eigentlich wollte ich ihn Abends nur ins Bettchen bringen und was ist passiert? Wir haben beide den Start ins neue Jahr komplett verpennt 😀

Zugegeben, ich war nie jemand, die gerne Party macht… ich habe schon immer ruhige Feiern bevorzugt mit Familie und Freunden nett zusammensitzen, Raclette machen, Film gucken, Spiele spielen und sich unterhalten. Aber dieses Jahr war es ein bisschen zu ruhig 😀 Macht mir persönlich aber gar nichts aus, denn Finn und ich waren dann schon um 7 Uhr wieder fit, wobei der Rest des Landes gerade erst mit dickem Kopf ins Bettchen ist 🙂 Sogar Mitternacht hat Finn seelenruhig geschlafen, was ich so nicht erwartet hätte. Er schläft zum Glück schon ziemlich tief, wenn er denn mal eingeschlafen ist…

Tag 125 / Erstes bewusstes Lächeln

Erstes bewusstes Lächeln

Zum Glück konnte ich heute wieder einen Meilenstein mit der Kamera festhalten 🙂 Als Micha Finn auf dem Arm hatte und mit ihm herumgeblödelt hat, ist das passiert <3

Heute ist Finn 121 Tage alt / Sein erstes “Wort”

Finn versucht doch tatsächlich seit heute zu sprechen 😀 so goldig wie er uns genau beobachtet und dann reagiert. Es hört sich an wie “groh!” 😀 ich könnte ihn ständig knuddeln! Er macht jeden Tag solche Fortschritte! Vor allem, wenn wir seine Geräusche nachamen, freut er sich soooo sehr, als ob wir endlich in der Lage seien uns mit ihm zu unterhalten, haha!

 

Welche Worte bzw. Geräusche haben eure Kinder als allererstes gemacht?

Tag 94 / Artikel Lungenreifespritze, Frühchen und Nebenwirkungen

Lungenreifespritze, Frühchen und Nebenwirkungen

Hallo meine Lieben,

ich bekomme ja häufig private Nachrichten mit Fragen und die möchte ich gerne nach und nach auch öffentlich beantworten, da es oft die selben Fragen sind 🙂 Bestimmt ist das ein oder andere dabei, was ihr euch selbst schon gefragt habt.

Lungenreifespritze ab wann?

Wenn festgestellt wird, dass es deinem Baby nicht so gut geht, oder vermutet wird, dass es früher als gedacht zur Welt kommen wird, ist es sinnvoll, dass du die Lungenreifespritze bekommst.

Lungenreifespritze und Wirkung

In dieser Spritze, es sind übrigens ZWEI Spritzen, die innerhalb von 24 Stunden gegeben werden, ist Kortison enthalten. Dies bewirkt, dass sich die Lungenreifung des ungeborenen Babies beschleunigt und somit versucht, das Risiko einer Atemfunktionsstörung vorzubeugen. Das Kortison wirkt auch positiv auf das Risiko einer Hirnblutung. Sie wird im Allgemeinen zwischen der 26. SSW und der 33. SSW verarbreicht.

Das Spritzen an sich ist wirklich nicht schlimm, kann evtl. etwas brennen. Ich persönlich habe es gar nicht als schmerzhaft empfunden. Also braucht ihr KEINE ANGST vor der Spritze zu haben 🙂

Nebenwirkungen

Es gibt keine signigikanten Nebenwirkungen, Nachteile oder Spätfolgen für Mutter und/oder Kind.

Lungenreife auffrischen

Leider ist es tatsächlich so, dass die Lungenreifespritze nur eine Wirkung von 14 Tagen hat. Danach sollte sie wiederholt bzw. aufgefrischt werden.

 

 

 

 

 

Tag 79 / Blähungen und Geschrei… mal wieder :(

Heute habe ich zum ersten mal ein anderes Mittel probiert, um seine Bauchschmerzen etwas zu lindern: Sab simplex. Das sind Tropfen, die man entweder vor oder nach der Mahlzeit gibt. Man kann sie in die Milch einrühren oder mit dem Löffel in den Mund geben. Da ich absolut alles selbst probiere, bevor ich es Finn gebe kann ich sagen wie es schmeckt:

Kennt jemand diese weiß/rosanen Zuckermarshmallowpilze von früher noch? Ich finde genauso schmeckt es 😀

Heute Morgen waren wir dan seit 8:00 Uhr wach, Finni wurde gefüttert, gwickelt, die Medzin habe ich ihm gegeben und dann ist er eigentlich schon wieder so bedient, dass er direkt eine Stunden schläft. Aber durch Bauchschmerzen war er knappe 4 Std (!!!) wach. Wow, so lange hat er es bisher nicht ausgehalten. Mal wieder ein Entwicklunggschritt! Sobald er sich ein wenig beruhigt hat, sieht er aufmerksam durch die Gegend, fuchtelt mit den Armen und brabbelt oder eher brummelt er vor sich hin. Zuckersüß <3

Mittags dann kam der ersehnte Mittagsschlaf und ich habe mich direkt dazugesellt, jipieh! Den Rest des Tages hat er eigentlich ganz gut verschlafen. Am späten Nachmittag habe ich nach einiger Zeit das Sab Simplex zum ersten mal ausprobiert und danach hat er sehr viel geschlafen… endlich war Entspannung angesagt 🙂

Tag 78 / Kleines Möpschen und ein guter Tipp

Hallo zusammen 🙂 heute dachte ich mir, es wäre an der Zeit zu sehen, was unser Finni denn wiegt. Da wir bisher keine Hebamme zu hause hatten und nur eine Personenwaage habe ich mich erst mit ihm gemeinsam gewogen und dann alleine… Jessas! Kann das sein? Um die 4,5 kg soll er wiegen? 😀 Joah, lieber ist ein bisschen zu viel dran, als zu wenig, gell? 😉

Außerdem hat er das Problem mit Pupu machen. Nach einigen YouTube Videos muss ich sagen, dass es einen wirklich guten, einfachen und effektiven Trick gibt, der bisher echt gut kurzfristig geholfen hat: Nehmt das Baby auf den Arm und massiert etwas seinen Steiß. Kreisende Bewegungen mit etwas Druck. Das hilft recht schnell 🙂