Die Zeit rennt…

Nun ist unser Finn schon 2 Jahre alt! Unglaublich wie schnell die Zeit verging und was in diesen zwei Jahren alles passiert ist. Kinder entwickeln sich so unglaublich schnell. Man wartet gefühlt ewig auf das erste Wort und auf einmal lernen sie jeden Tag ein Neues dazu. Richtig süß, wie er schon mit uns kommunizieren kann. Seine Lieblingswörter sind: Mama, Dada, Nonna (seine Oma), Tee, nass, hallo, ja, nein, Müsli, baden, Apfel, Gurke, Beeren, leer/mehr! (oft im gleichen Atemzug, haha!), und noch viele mehr!

Ich finde es wirklich toll, dass er jetzt sagen kann, was er möchte, was ihm fehlt und wie man ihm helfen kann. Er macht mir alles nach und redet auch alles nach. Lustig, was ich unbewusst so von mir geben 😀 z.B. sagt er immer: “Ähm, ja!” 😀

Kinderkrippenplatz haben wir immernoch keine Zusage erhalten. Schade, aber wir haben eine gute Alternative gefunden. Unser Fitnessstudion in unserem Ort hat drei mal die Woche eine Kinderbetreuung für 2,5 Stunden Vormittags, während man trainiert! Win-Win-Situation 😀 Ich gehe schön trainieren und klein Finni spielt mit anderen Kindern. Die Eingewöhnungsphase hat recht lange gedauert, weil er ja praktisch nur Micha und mich kennt, was Betreuung angeht. Aber auch das haben wir geschafft und nun dürften wir ihn ohne Tränchen dort lassen und er spielt direkt los 🙂 Ich freue mich sehr für uns alle! Micha und ich haben unsere Paarzeit mit unserem liebsten Hobby, ich komme raus und kann endlich wieder richtigen Kraftsport machen. Tut meinen Nerven und meinen dauernd verspannten Muskeln richtig gut! 🙂

Zum Schluss bekommt ihr noch ein Bild von Finnis süßen Lockenkopf 🙂

Nach dem baden hat er immer so niedliche Locken!

Wir sind zurück!

Meine Lieben!

Entschuldigt die sehr lange Pause! Bei uns ist einfach unheimlich viel los. Nein, keine Entschuldigung, aber die Wahrheit. Anfang des Jahres ging mein Handy kaputt, dann der Laptop, dann gab es völlig andere Prioritäten und tatsächlich war bloggen dann komplett Nebensache…

Jetzt sitze ich im Wohnzimmer, mit meinem brandneuen Laptop, einem super Handy und verfasse hier ganz exklusiv den ersten Beitrag mit meinem Laptop, der vor gerade mal zwei Stunden angekommen ist 🙂

Danke, dass ihr noch da seid!!!

Finn und uns geht es soweit gut. Natürlich dürft ihr in den Kommentaren eure Fragen stellen 🙂 ansonsten werde ich so gut es geht alles nach und nach aufholen.

Tag 136 / Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Seit der Schwangerschaft habe ich wieder vermehrt mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Eventuell liegt es daran, dass ich einfach vergesse zu trinken..?

Aber auf einen kleinen Mann, kann ich mich immer verlassen: Meinen Finni <3

Auch wenn Mami mal einen Tag im Bett verbringen muss, mein Sonnenschein lässt sich davon gar nicht aus der Ruhe bringen und schläft eben mit 🙂 sowas goldiges! Natürlich möchte er essen und frische Windeln, aber sonst hat er sich richtig toll gemacht und nur ganz wenig gemeckert 🙂 danke mein Goldkind <3

Tag 112 // WARUM der Frühchen Mama Blog, WIE schaffst du das??

WARUM der Frühchen Mama Blog, WIE schaffst du das??

Das sind die Fragen, die ich häufig unter meinen Beiträgen stehen habe oder per Nachricht zugesendet bekomme. Eigentlich sehr interessante Fragen, über deren Antwort ich selbst überlegen musste…

Erstmal zu dem WARUM:

Wie ich schon geschrieben hatte, habe ich den Blog zur Geburt von Finn von Micha “geschenkt” bekommen. Ich hatte keine Struktur, Idee oder irgendwelche Absichten… Ich habe einfach angefangen alles aufzuschreiben, mir sämtliche Dinge zu notieren, auch schon lange bevor Finn zur Welt kam. Im Krankenhaus war ich oft so benebelt von den vielen Medikamenten, dass ich mir alles mit Uhrzeit in einen Block geschrieben habe. Nach und nach habe ich diese Erlebnisse und Erfahrungen dann hier in meinen Blog eingepflegt. Ich denke es ist und war immernoch eine Art der Verarbeitung von allem, was passiert ist. Ich denke es nagt doch immernoch ziemlich an mir, aber das noch einmal daran denken, darüber schreiben und sich in die Lage von damals versetzen hat mir gut getan…

Außerdem bin ich vergesslich 😀 Ich gehöre zu den Menschen, die große Projekte, Bastelarbeiten oder so etwas in der Art ewig aufschieben und dann niemals machen… oder eben alles in einem Rutsch erledigen, weil ich schon morgen keine Lust mehr darauf habe.

Deshalb sind meine Beiträge häufig, aber sehr kurz gehalten. Ich liebe kurzweilige Unterhaltung 😀 Klar, kann ich mich mal auf einigen Seiten lange aufhalten und auch stundenlang lesen (gut, die Zeit habe ich jetzt mit Baby nicht mehr), aber Artikel, die über viele Seiten gehen und einfach mit Füllworten vollgestopft sind, damit 2000 Wörter zusammenkommen sind nix für mich *g*

Ich kann mir gut vorstellen, dass ich da nicht die Einzige bin. Feedback kommt auch öfter in diesem Sinne: “Ich freue mich Abends einfach schnell in deinen Blog zu linsen und zu lesen, wie euer Tag war, und ob es euch gut geht.” oder “Ich mag deine lockere, lustige Art zu schreiben!” 🙂

Wie schaffe ich es noch einen Blog zu schreiben??

Wie ich das schaffe? Naja, schaffen ist da der falsche Ausdruck. Es ist, wie oben auch schon erwähnt, Verarbeitung des Tages. Mir geht es nicht anders als Finn in der Hinsicht 😀 Es tut mir gut, nach dem ganzen Trubel, Geschrei und Heckmeck Abends nochmal zur Ruhe zu kommen und zu überlegen, was eigentlich alles passiert ist.

Es gibt so unendich viele schöne Begebenheiten, Meilensteine, erste Male, die wir als Mamas mit unseren Frühchen bzw. Kindern jeden Tag erleben, so viel kann man gar nicht aufschreiben. Oft hat man keinen Stift, oder man denkt sich “Das mache ich morgen.” Öhm ja, der Beweis dafür, dass ich morgen absolut gar nichts mache, geschweigedenn ich mir merken kann, was genau wann war, ist meine Gefriertruhe mit zig verschiedenen, unbeschrifteten(!) Tüten, bei denen ich mir jedes mal beim einfrieren dachte “Muss ich nicht beschriften, kann ich mir merken!”… Jetzt ist jedes mal beim auftauen “Abendessen per Zufall” angesagt 😀

Zusammengefasst tut es mir oft einfach gut zur Ruhe zu kommen, meine Ich-Zeit mit diesem Blog zu füllen, Bilder vom Tag anzusehen und einzupflegen. Ich liebe und genieße die Stille in diesem Moment um mich herum <3

Außerdem merke ich jetzt, nach gut 60.000 Besuchern auf meinem Frühchen Mama Blog (Danke übrigens an dieser Stelle an meine lieben Leserinnen und Leser!!!), wie schön es ist Rückmeldung zu erhalten, Erfahrungen zu hören, Fragen gestellt zu bekommen usw.

Egal, ob wir glücklich, überfordert, müde, übermüdet, traurig, deprimiert, aggressiv, aufbrausend usw. sind… wir sind damit nicht alleine 😉 Habt ihr Anregungen oder Fragen zu meinem Frühchen Mama Blog? Gerne könnt ihr mir schreiben oder der Facebookgruppe beitreten:

https://www.facebook.com/groups/164132370893886/