Mittagsschlaf und zu Bett gehen

Leute, ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber Finn liebt es mittags 3 Stunden zu schlafen und dann Abends erst gegen 23-0 Uhr ins Bett zu gehen. Seit er nur noch seinen Mittagsschlaf macht ist das bei ihm so gewesen. D.h. er wacht gg 8 Uhr auf, ist ab dann wach bis 12:30, schläft dann bis 16:30 Uhr und powert dann bis Mitternacht volle Lotte. Nicht, dass er ein bisschen spielt, sondern er tobt richtig, voller Power! Vor zwei Monaten war es noch so, dass er erst ab 16:30 Uhr geschlafen hat und dann ab 19 Uhr wieder wach war… also geht es schon mal ein bisschen in die richtige Richtung. Trotzdem ist es brutal anstrengend, weil man keinen “Feierabend” hat, sondern nur am beschäftigen ist bis in die Nacht.

Von ins Bett bringen und schreien lassen halte ich generell rein gar nichts. Das mal so am Rande erwähnt.

Ich habe schon viel ausprobiert:

  • Abends mehr zur Ruhe kommen, weniger Licht
  • Eine Geschichte vorlesen
  • Zähne putzen, Schlafanzug anziehen
  • kleine Rituale, damit er merkt, dass es Richtung Bettchen geht

Keine Chance, wenn ich denke er ist langsam ruhiger geworden, dann steht er auf und es geht wieder von vorne los. Als ob er die 30 Minuten genutzt hat um seinen Akku aufzuladen 😀

Ja, es ist evtl. meckern auf hohem Niveau, aber es ist einfach schwierig mit den normalen Aufgaben noch hinterher zu kommen, wenn man selbst Abends völlig fertig ins Bett fällt. Da er ja nachts noch seine 1-2 Fläschchen trinkt, sind die Nächte auch nicht erholsam genug, dass ich meinen Wecker auf 6 Uhr stellen könnte. Das überlebe ich nicht 😀

Hallo meine Lieben :)

Es ist 14:40 Uhr und ich sitze an meinem hübschen neuen Laptop 🙂 es sind eben die kleinen Dinge, die einen zufrieden machen. Endlich wieder ein Stück weit “Normalität” und ich nehme euch mit 🙂

Die Sonne strahlt heute wunderschön und an solchen Tagen habe ich immer einen riesigen Drang so viel Zeit wie möglich mit Finni draußen zu verbringen. Also aufgestanden, gefrühstückt und ganz dick angezogen, denn es ging zu Fuß in die Stadt bummeln.

Bei 10 Grad fängt das Einmummeln langsam an, aber Finn lässt sich zum Glück dicke Jacke, Schal und Mütze problemlos anziehen. Mit den Winterschuhen hat er aber so seine Probleme, denn die mag er nicht so recht. Gut, bevor er ausflippt, ziehe ich ihm noch ein paar dicke Socken zusätzlich an und dann eben die normalen Schuhe…

Am liebsten plane ich bei einem Bummel immer ein, dass wir zuerst zu einer Drogerie gehen, die FRUCHTBAR Artikel haben. Kennt ihr sicherlich schon, wenn ihr Kinder habt 😉 Ansonsten verlinke ich euch gerne. Also gehen wir zuerst eine Packung von den rosanen mit Erdbeergeschmack (und noch 3 für zu hause). Dann ist Finn zufrieden, knabbert seine Kinderflipps, hat etwas zu trinken und ich kann in Ruhe ca. 30 Minuten shoppen gehen. Also… die Zeit läuft! 😀

Am Ende haben wir noch schnell für mich etwas bei C&A gekauft, uns zum Weltspartag einen Luftballon und etwas zu spielen geholt und dann ging es schon ab zu meiner Oma zu einem kurzen Besuch. Dort gab es für Finn wieder etwas zu essen und kurz darauf ging es auch schon nach hause. Hier dreht er auch nochmal für 1-2 Stunden richtig auf, bis er dann sein Trinken packt, seinen Schnuller und ins Schlafzimmer läuft. Dort klettert er auf unser Bett und schläft auch relativ schnell ein. Nein, das haben wir nicht geübt 😀 Eines Tages hat er das einfach von sich aus gemacht, haha!

Und ich nutze seine Schlafenszeit um meine Nägel zu lackieren, diesen Beitrag zu verfassen und für den Abend eine schöne Fleischbrühe vorzubereiten. Meine Erste, ich bin gespannt, ob es was wird 🙂

 

*Dieser Artikel enthält Werbung