Tag 120 / sooooo müde!

So, heute hat Finni wieder seine übliche Temperatur zwischen 36,9 und 37,2 °C 🙂 soweit eigentlich alles in Ordnung, dennoch hat er heute den ganzen Tag geschlafen. Gut, er wurde alle 3 Stunden wach, weil er Hunger hatte, dennoch hat er wirklich nur geschlafen. Ungewöhnlich, aber vermutlich ein Schub oder doch noch die Impfung? Wie auch immer, ich hab es ausgenutzt und den Tag über auch viel geschlafen… irgendwann muss man doch auch mal auftanken, wenn das Baby es zulässt 🙂

Tag 118 / erster Tag nach Impfung

Erster Tag nach Impfung

Heute Nacht habe ich besonders auf Finn geachtet, immer wieder mal beim Aufwachsen seine Stirn gefühlt und auch beim nächtlichen Wickeln gemesse. Es ging mal auf , mal ab mit der Temperatur, aber stieg nie über 37,7 °C.

Es liegt eventuell auch daran, dass ich ein paar Tage vorher schon angefangen hatte ihm meine Plazentaglobuli zu geben, die genau gegen diese Art von Impfreaktion vorbeugen sollen 🙂 wie auch immer, es war prima! Man merkte Finn immernoch nichts an, er war wie immer gut drauf!

Natürlich hatten wir davor noch Fieberzäpfchen besorgt für alle Fälle. Nicht, dass wir mitten in der Nacht noch zur Apotheke müssten…

Heute und morgen blieben wir aber auf jeden Fall zu hause, damit Finn sich noch ausruhen konnte 🙂

Tag 94 / Artikel Lungenreifespritze, Frühchen und Nebenwirkungen

Lungenreifespritze, Frühchen und Nebenwirkungen

Hallo meine Lieben,

ich bekomme ja häufig private Nachrichten mit Fragen und die möchte ich gerne nach und nach auch öffentlich beantworten, da es oft die selben Fragen sind 🙂 Bestimmt ist das ein oder andere dabei, was ihr euch selbst schon gefragt habt.

Lungenreifespritze ab wann?

Wenn festgestellt wird, dass es deinem Baby nicht so gut geht, oder vermutet wird, dass es früher als gedacht zur Welt kommen wird, ist es sinnvoll, dass du die Lungenreifespritze bekommst.

Lungenreifespritze und Wirkung

In dieser Spritze, es sind übrigens ZWEI Spritzen, die innerhalb von 24 Stunden gegeben werden, ist Kortison enthalten. Dies bewirkt, dass sich die Lungenreifung des ungeborenen Babies beschleunigt und somit versucht, das Risiko einer Atemfunktionsstörung vorzubeugen. Das Kortison wirkt auch positiv auf das Risiko einer Hirnblutung. Sie wird im Allgemeinen zwischen der 26. SSW und der 33. SSW verarbreicht.

Das Spritzen an sich ist wirklich nicht schlimm, kann evtl. etwas brennen. Ich persönlich habe es gar nicht als schmerzhaft empfunden. Also braucht ihr KEINE ANGST vor der Spritze zu haben 🙂

Nebenwirkungen

Es gibt keine signigikanten Nebenwirkungen, Nachteile oder Spätfolgen für Mutter und/oder Kind.

Lungenreife auffrischen

Leider ist es tatsächlich so, dass die Lungenreifespritze nur eine Wirkung von 14 Tagen hat. Danach sollte sie wiederholt bzw. aufgefrischt werden.